Frequently Asked Questions
Bei Wunderfrollein wird uraltes einheimisches Heilpflanzenwissen mit moderner Kosmetologie vereint. Somit erhält Deine Haut eine ausgeklügelte Wirkstoffversorgung, die ihr dabei hilft, wieder „normal“ zu funktionieren. Dabei wird auf unnötige Füllstoffe verzichtet – Du benötigst nur geringe Mengen für Deine tägliche Pflege und belastest Deine Haut nicht mit überflüssigem Schnickschnack.
Gegründet wurde Wunderfrollein 2013 von Christine Grüb. Trotz jahrelanger Tätigkeit für Pharma- und Kosmetik-Unternehmen hatte sie keine Hautpflege gefunden, die ihren hohen Ansprüchen gerecht werden konnte. Sie war es leid, immer wieder auf Werbeversprechen hereinzufallen, ohne den gewünschten Effekt zu erleben. Deshalb nahm sie all ihren Mut zusammen und begab sich mit Unterstützung eines fähigen Chemikers auf die Suche nach „dem heiligen Gral“ der Hautpflege. Sie durchkämmte Klostergärten, studierte Bücher von Hildegard von Bingen sowie diverse andere Fachliteratur zu einheimischen Heilpflanzen und befragte Insider zu wirklich effektiven Wirkstoffen.
Herausgekommen ist eine Pflegelinie, die nichts verspricht, was sie nicht auch hält, und mit der die tägliche Anwendung sogar Spaß macht.
Von der Rezeptur bis zur Verpackung – die Pflegelinie ist "Made in Germany". Wunderfrollein beauftragt bevorzugt kleinere und mittelgroße inhabergeführte Familienunternehmen – der direkte Kontakt zu den Produzenten auf Augenhöhe gewährleistet höchste Qualität. Die Produkte enthalten pflanzliche Rohstoffe, die aus unserer Klimazone stammen und deren Wirksamkeit bereits seit Jahrhunderten bekannt ist. Der Grundgedanke dahinter ist, dass wir uns an unsere Umwelt im Laufe der Evolution angepasst haben. Also sollte uns diese auch alles bieten können, was wir zur Gesunderhaltung unserer Haut benötigen. Zusätzlich kommen Wirkstoffe aus der modernen Kosmetologie zum Einsatz – auf Exotisches wird gänzlich verzichtet.
Tierversuche sind selbstverständlich tabu – Wunderfrollein wird ausschließlich an freiwilligen menschlichen "Versuchskaninchen" getestet, denn schließlich ist die Pflegelinie nun einmal für Menschen gedacht. Und auch Veganer müssen nicht auf den Wunderfrollein Pflegespaß verzichten! Bis auf den Reinigungsschaum (enthält Seidenprotein) sind alle Produkte frei von tierischen Bestandteilen.
Leider ist es so, dass jeder Wirkstoff (und somit seine Wirkung auf die Haut) „ausgelobt“ werden kann, egal, in welcher Dosierung er in einem kosmetischen Produkt enthalten ist. De facto bedeutet das oft, dass etwas versprochen wird, was aber mit der enthaltenen Dosierung gar nicht gehalten werden KANN! Denn gute Wirkstoffe sind teuer und leider wird daran oft gespart.
Bei Wunderfrollein kommen die Wirkstoffe mindestens in studienrelevanter Dosierung ins Produkt, Du kannst also davon ausgehen, dass sie auch tatsächlich etwas bewirken können.
Mehr zum Thema INCIS und Dosierung findest Du auch hier: https://www.youtube.com/watch?v=DwQdb0qWZ48